Sitemap    Impressum    AGB & Datenschutz    Home    

Jetzt Neu:

Das DICKSTE was klebt!

Der "Black Gravel"

Für alle Fahrradrahmen.

LackProtect Montageanleitung für stark gebogene Stoßfänger (erhöhter Schwierigkeitsgrad)

Bereiten Sie in einer der Sprühflaschen eine Gleitlösung vor, indem Sie Wasser einfüllen und 3-4 große Tropfen Spülmittel hinzugeben. Bereiten Sie in der anderen Flasche die Montagelösung vor, indem sie Wasser mit Spiritus im Verhältnis 4:1 mischen ( d.h. 4 Teile Wasser mit 1 Teil Spiritus).

Säubern Sie die Öberfläche gründlich. Halten Sie alle Werkzeuge und Hilfsmittel sowie die Montageanleitung bereit. Beachten Sie bitte die allgemeinen Montagehinweise.

 

  1. Prüfen Sie, ob die Teile groß genug sind und an den entsprechenden Stellen passen, bevor Sie die Kleberrückseite der Folie entfernen.
    Achten Sie beim Entfernen der Rückseite der Folie darauf, daß Sie die Klebeseite der Folie nicht unnötig berühren. Fassen Sie die Folie vor dem Verkleben nur an den Kanten an. Das Berühren der Kleberückseite der Folie hinterläßt eventuell Spuren, die nach der Verlegung noch sichtbar sind.
    Arbeiten Sie also unbedingt mit sauberen Händen!
  2. Bei diesen Produkten ist eine Dehnung des Materials wegen der starken Krümmung der abzudeckenden Lackoberfläche unabdinglich. 
    Befeuchten Sie die Oberfläche gründlich mit der Gleitlösung. Nach dem Abziehen der Kleberrückseite der Folie wird auch diese gründlich mit der Gleitlösung besprüht. Nachdem also beide Seiten gründlich durchfeuchtet sind, zentrieren Sie das Produkt auf dem Fahrzeug und positionieren Sie den Schutzfilman der oberen Kante des Stoßfängers in ca. 2-3mm Abstand vom Rand. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Bogen der Folie nicht dem Bogen der Stoßfängerkante entspricht. Das ist normal und wird in den nächsten Schritten behandelt.
  3. Nachdem der Schutzfilm gut positioniert ist, besprühen Sie bitte die Außenseite der Folie und machen Sie einige Vertikalbewegungen mit dem Rakel in der  Materialmitte um die Folie in der richtigen Stellung zu festigen. 
  4. Nachdem der Schutzfilm nun an der richtigen Stelle in der Mitte angeheftet ist, heben Sie die linke Seite an, und waschen die Gleitlösung mit der Wasser-Spiritus Lösung ( Montagelösung) ab. Belassen Sie unter den letzten ca. 30cm am Ende der Folie noch die Gleitlösung.
  5. Legen Sie den Schutzfilm auf den Stoßfänger und platzieren Sie Handfläche an den letzten 30cm am Ende der Folie. Dehnen Sie den Schutzfilm nach außen und auch leicht nach oben, damit die Folie dem Bogen des Stoßfängers folgen kann. Achten Sie darauf das immer genug Montageflüssigkeit zwischen Folie und Oberfläche ist.
  6. Während Sie den Schutzfilm mit einer Hand in dieser Position halten, drücken Sie die Folie mit dem Rakel aus der Mitte heraus zur Seite fest.
    Drücken Sie erst einmal den mittleren Teil der Schutzfolie zu Seite hin fest. Fahren Sie dann mit dem Rakel den oberen Abschnitt entlang und lassen den unteren Abschnitt beiseite. Achten Sie darauf, das sich Ihre Streichbewegungen beim Anrakeln überlappen, damit weder Luft noch Lösungsreste unter dem Material bleiben. An Kurven und  Kanten ist die Gefahr von eingeschlossenen Luftblasen besonders groß. Passen Sie in diesen Bereichen daher gut auf. 
  7. Heben Sie die übrig gebliebenen ca. 30cm der Folie an und waschen die verbliebenen Reste der Gleitlösung von dieser Seite ab.
  8. Platzieren Sie den Schutzfilm und richten Sie ihn an den Kanten aus. Wenn nötig ziehen Sie den Schutzfilm ein wenig bevor Sie ihn mit dem Rakel andrücken. Belassen Sie erst einmal eventuelle kleine, längliche Luftblasen am oberen Materialrand...
  9. Gehen Sie wieder zur Mitte zurück und kleben Sie den unteren Abschnitt des Schutzfilms von der Mitte ausgehend zur linken Seite hin fest. Führen Sie dazu mit dem Rakel etwa 5cm lange Streichbewegungen aus. Führen Sie dann weitere ca 5cm lange Streichbewegungen von der Mitte zur linken Seite so weit aus, bis Sie die untere Kante der Folie erreicht haben.
  10. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 9 für die rechte Seite.
  11. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie den Rakel in ein weiches Papiertuch oder in ein saugfähigen, sauberen Lappen einwickeln und alle verbliebenen Luftblasen und Nasen austreichen.   

Tipp: Sie können den Verklebevorgang beschleunigen, indem Sie nur mit der Wasser-Spiritus-Lösung arbeiten. Dadurch fallen alle Arbeitschritte mit der Gleitlösung weg und die Folie haftet schneller. Wählen Sie diese Montageart aber nur, wenn Sie Erfahrung im Umgang und der Verarbeitung dieser Folien haben.

 

Häufig gestellte Fragen zur Montage             

Allgemeine Montagehinweise

Montagebilder     

Montagevideo