LackProtect Montageanleitung für normal gebogene Stoßfänger
Bereiten Sie in einer der Sprühflaschen eine Gleitlösung vor, indem Sie Wasser einfüllen und 3-4 große Tropfen Spülmittel hinzugeben. Bereiten Sie in der anderen Flasche die Montagelösung vor, indem sie Wasser mit Spiritus im Verhältnis 4:1 mischen ( d.h. 4 Teile Wasser mit 1 Teil Spiritus).
Säubern Sie die Öberfläche gründlich. Halten Sie alle Werkzeuge und Hilfsmittel sowie die Montageanleitung bereit. Beachten Sie die allgemeinen Montagehinweise.
- Prüfen Sie, ob die Teile groß genug sind und an den entsprechenden Stellen passen, bevor Sie die Kleberrückseite der Folie entfernen.
Achten Sie beim Entfernen der Rückseite der Folie darauf, daß Sie die Klebeseite der Folie nicht unnötig berühren. Fassen Sie die Folie vor dem
Verkleben nur an den Kanten an. Das Berühren der Kleberückseite der Folie hinterläßt eventuell Spuren, die nach der Verlegung noch sichtbar sind.
Arbeiten Sie also unbedingt mit sauberen Händen!
- Befeuchten Sie die Oberfläche gründlich mit der Gleitlösung. Nach dem Abziehen der Kleberrückseite legen Sie den Schutzfilm auf die zu klebende Fläche. Jetzt kann es notwendig sein noch mehr Gleitlösung zwischen Folie und Stoßfänger zu sprühen, damit die Folie auf der Oberfläche hin- und hergeschoben werden kann. Heben Sie dafür die Folie auf der einen Seite etwas an, um das Material und den Stoßfänger mit der Gleitlösung zu besprühen. Sie müssen vielleicht etwas an der Folie ziehen um sie vom Stoßfänger abzuheben. Achten Sie darauf, daß Material nicht übermäßig zu dehnen. Besprühen Sie vor dem Zurechtrücken auch die obere Seite der Folie, damit die Folie beim Rakeln nicht aus der Position rutscht.
- Da der Schutzfilm jetzt frei beweglich auf dem Stoßfänger ist, können Sie ihn jetzt auf einfache Weise zurechtrücken. Die Folie sollte mittig aufliegen und einen gleichmäßigen Abstand von etwa 2-3mm zu den anliegenden Rändern, Kanten oder Sicken haben.
- Führen Sie eine vorsichtige Streichbewegung mit dem normalen Rakel von oben nach unten in der Materialmitte aus. Drücken Sie mit dem Rakel bei der ersten Streichbewegung nicht zu hart auf, damit das Material nicht durch den Rakel von der Stelle gerückt wird. Wiederholen Sie den Schritt mit stärkeren Rakeldruck, um die Folie zu positionieren. Denken Sie daran die Folienoberfläche vor dem Rakeln zu befeuchten.
- Sobald die Folie ausgerichtet und an einer Stelle angedrückt ist, können Sie jetzt beginnen die Gleitflüssigkeit wegzuspülen. Ziehen Sie dazu die Folie seitlich bis zur angedrückten Stelle vorsichtig ab und sprühen mit der Spiritus Montagelösung gründlich den Stoßfänger und die Kleberseite der Folie ein. Verwenden Sie eine ausreichende Menge dieser Lösung, um die gesamte Gleitlösung abzuwaschen die sich noch unter dem Material befindet. Dies wird getan um eine schnelle Verklebung zu erreichen und damit sich das Material nicht an den Kanten wieder anhebt, nachdem Sie die Fläche gerakelt haben. Legen Sie dann die angehobenen Stücken wieder auf und befeuchten die Materialoberfläche.
- Prüfen Sie noch einmal die Ausrichtung der Folie und führen Sie dann eineStreichbewegung mit dem Rakel entlang der oberen Kante der Folie aus.
Sobald die Folie beginnt am Lack zu haften, können Sie den Druck auf den Rakel erhöhen, bis die gesamte Montagelösung unter der oberen Kante des Materials entfernt worden ist.
- Nachdem das Material an der oberen Hälfte befestigt ist, können Sie das untere Ende vorsichtig mit Ihren Fingern herunterziehen. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Folie nicht überdehnen und das die Klebeseite immer gut mit der Montagelösung befeuchtet ist Während Sie die Folie herunterziehen, üben Sie feste Streichbewegungen von der oberen Kante bis hin zur unteren Kantemit dem Rakel aus.
- Beenden Sie den Verklebevorgang, indem Sie alle verbliebenen Luftblasen im Material mit dem Rakel herausdrücken. Sollte das nicht funktionieren, müßten Sie die Folie bis zu der entprechenden Stelle ablösen, gründlich mit der Montagelösung einsprühen und wieder anrakeln.
Bei Fahrzeugen mit stark gebogenen Stoßfängern müssen Sie den Rakel in ein Papiertuch oder in ein saugendes Stofftuch einwickeln, um die Folie an den schwierigen Stellen festzudrücken.
Tipp: Sie können den Verklebevorgang beschleunigen, indem Sie nur mit der Wasser-Spiritus-Lösung arbeiten. Dadurch fallen alle Arbeitschritte mit der Gleitlösung weg und die Folie haftet schneller. Wählen Sie diese Montageart aber nur, wenn Sie Erfahrung im Umgang und der Verarbeitung dieser Folien haben.
Häufig gestellte Fragen zur Montage
Allgemeine Montagehinweise
Montagebilder
Montagevideo