Sitemap    Impressum    AGB & Datenschutz    Home    

Jetzt Neu:

Das DICKSTE was klebt!

Der "Black Gravel"

Für alle Fahrradrahmen.

Pflegehinweise



Hier hätte Lackschutzfolie geholfen !

Die 3MTM ScotchgardTM Lackschutzfolien bedürfen keiner besonderen Pflege oder Wartung. Um an diesem Produkt lange Freude zu haben, ist es trotzdem von Vorteil einige Hinweise bezüglich der Pflege zu beachten:

 

 

Bei der Pflege verhalten sich unsere Lackschutzprodukte ähnlich wie der Lack Ihres Fahrzeuges; steht das Auto in der Garage und wird es regelmäßig gewaschen und poliert, so macht das für die Lebensdauer des Produkts einen großen Unterschied. Gute Pflege zahlt sich auch hier aus.

Die hochglänzende Optik des transparenten Lackschutzfilms bleibt am besten erhalten, wenn Sie ihn ca. 2-3x im Jahr mit farbloser Auto-Politur behandeln und auspolieren. Sollte sich beim waschen oder polieren Ihres Fahrzeuges, bedingt duch die Materialstärke der Folie, am Folienrand Politur oder Wachs ansammeln, können Sie mit einem weichen, feuchten Frotteetuch oder mit Ohrenstäbchen, die aufgestauten Mittel vorsichtig entfernen ohne die Schutzfolie oder den Lack zu beschädigen.

Durch seine Materialbeschaffenheit unterliegt speziell der unlackierte, transparente Polyurethan-Lackschutzfilm (PU-Film) einem geringen Alterungseffekt. Insbesondere ohne Pflege durch Polieren und ständiger UV-Belastung, kann es hier zu einer Farbveränderung, d.h. zum Vergilben der Folie kommen. Die Schutzfunktion wird dadurch aber nicht beeinträchtigt.

Der SGH6-, der SGH12-, der VentureShield 7710-LD (matt) und der VentureShield 7510-E (glänzend) sind UV-beständig und vergilben so gut wie gar nicht.

 

Ein besonderer Pflegehinweis zur matten Schutzfolie:

Matte Schutzfolien sollten - genau wie matte Lacke - nicht ohne weiteres aufpoliert werden. Weisen Sie z.B. Fahrzeugaufbereiter auf Ihre matte Schutztfolie hin und falls Sie selbst Hand anlegen wollen, erkundigen Sie sich im Fachhandel nach Pflegeprodukte für matte Oberfächen.

 

Die strukturierten mattschwarzen Lackschutzfilme pflegen Sie am besten mit Kunststoff- bzw. Cockpitspray.

 

Durch Kontakt zu Reifenpflegemittel, Felgenreiniger, Benzin, Öl oder anderen agressiven Flüssigkeiten, kann es besonders bei den transparenten Schutzfilmen, zu Farbveränderungen der Folie kommen. Entfernen Sie Spritzer dieser Substanzen bitte sofort gründlich.

 

Alle hier angebotenen Lackschutzfolien sind natürlich auch waschanlagentauglich.